Interview

Blogeinträge mit Interview-Charakter

So fand das Pflanzengift Glyphosat in die Welt

0
Die Verstrickungen von Behörden und chemischer Industrie aus Sicht eines Umweltchemikers. Für Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden ist das Herbizid Glyphosat (Markenname Round-up) wahrscheinlich krebserregend. Damit deckt...

«Wir sind die Lobby der Fische»

0
Interview: Hansjörg Dietiker / Dominique R. Lambert «Petri-Heil» hat Roberto Zanetti, Ständerat und SFV-Präsident, am Burgäschisee/SO zum Gespräch über Fischrückgang, Kormorane und den Besatz mit...

«Der Wolf könnte in einem anderen Gebiet geschossen worden sein»

0
Michèle Widmer Redaktorin News Im Taminatal wurde ein Wolf illegal erlegt. Der Bündner Wildbiologe Hannes Jenny sagt, warum die Tätersuche schwierig ist und weshalb das verletzte...

Nach tragischem Jagd-Unfall: Was sagen die Juristen?

0
(VO/TJ) - Die Anwältin und begeisterte Jägerin Christine Schweich erklärt die Sicherheitsbestimmungen im Rahmen von Jagden … Die Fragen stellte Virginie Orlandi Luxemburger Wort - 08.11.2013;...

Anton Hofreiter im Interview: „Schweine stehen so dicht gedrängt, dass sie sich kannibalisieren“

0
Von Birgit Marschall Exklusiv | Hamburg - Die Grünen stärken ihren ökologischen Markenkern: Auf dem Parteitag in Hamburg haben sie Forderungen nach stark verbesserten Lebensmittel-,...

Effizientere Tierversuche: «Wir brauchen einen möglichst großen Erkenntnisgewinn pro Tier»

0
Tierversuche sollen anders geplant werden als bisher. Internationale Expertinnen und Experten fordern einen grundsätzlichen Wechsel, damit die Versuche verlässlicher werden. Federführend dabei ist Hanno...

Vegan Italy Interview (Nr. 17, Februar 2017)

0
Helmut F. Kaplan „Wer Tiere retten will, muss Realist werden“ Herr Kaplan, Sie sind Vegetarier seit 1963. Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an mehr als 50...

Der Bauer als Handwerker des Systems

0
von Sibylle Bremer Warum steht die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit oft in der Kritik? Ein Interview mit Wolfgang Stapelfeldt vom Kreisbauernverband Südtondern … shz.de - 22.04.2015;...

Großwildjäger im Porträt: “Jäger zweifeln nie daran, das Richtige zu tun”

0
Von Sofia Dreisbach Mensch und Tier, Jäger und Gejagte: Der britische Fotograf David Chancellor porträtiert Großwildjäger und ihre Beute. Hier erzählt er, was sie antreibt...

Das Fleisch, die Fabrik, der Tod: Sind wir bald alle vegan?

0
Pferdefleisch, Gammelkäse, Mäusekot: Die Liste der Lebensmittelskandale ist lang, immer mehr Menschen verbannen deshalb alle Produkte tierischen Ursprungs. Etwa 1,2 Millionen Veganer leben in...