Mayr-Melnhof: “Ich bin doch kein Tierquäler”
Michael Jäger
Großgrundbesitzer Maximilian Mayr-Melnhof zum Dauerkonflikt mit den Tierschützern.
Großgrundbesitzer Maximilian Mayr-Melnhof aus Salzburg wehrt sich gegen Attacken der Tierschützer, mit seiner Gatterjagd gegen Gesetze...
600.000 Tiere jährlich retten: Forscher ersetzen Tierversuche durch Algorithmen
Valentin Raskatov
600.000 Tierleben könnte eine neue Methode retten, die bestimmte Tierversuche ersetzt. Das Besondere daran: Ihre Ergebnisse sind sogar zuverlässiger als diejenigen von Versuchen...
Alternativen zum Tierversuch: Der Bio-Chip ersetzt den Körper
DAS GESPRÄCH FÜHRTE PHILIPP FÖRDER
Etwa ein Dutzend Anzeigen, die Staatsanwaltschaft ermittelt und beschlagnahmt Akten: Seit ein im Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik heimlich gedrehter...
Fleischkonsum – Der Trend zum ganzen Tier
Gastwirt Schultze über eine neue kulinarische Bewegung
"Das ganze Vieh" heißt die neue deutsche Kochbewegung. Ihr Wegbereiter in Deutschland ist Cyriacus Schultze, Geschäftsführer der Heitlinger...
Minister schießt gegen vegane Pseudo-Fleischprodukte
„Bratquadrat“ statt Leberkäse
Rodgau - Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) wettert gegen missverständliche Begriffe aus der veganen Szene. Bezeichnungen wie „vegane Currywurst“ soll es nach seinem...
Menschlich-tierische Freundschaft: „Einfach beste Freunde“
Markus Brauer
Können Hunde und Katzen mit Menschen Freundschaft schließen? Der Wiener Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal über die Sozialpartnerschaft von Mensch und Tier …
Buchtipp:
Kurt Kotrschal, Einfach...
Vegan Italy Interview (Nr. 17, Februar 2017)
Helmut F. Kaplan
„Wer Tiere retten will, muss Realist werden“
Herr Kaplan, Sie sind Vegetarier seit 1963. Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an mehr als 50...
Luxemburger kämpft nach Gefängnis weiter für Wale (Video)
(Sophia Schülke/L'essentiel)
LUXEMBURG – Kevin Schiltz hat auf den Färöer-Inseln im Gefängnis gesessen. Den Kampf gegen die Grindwal-Jagd gibt er nicht auf, zumal er auf...
Tierheim: Bundesmittel dringend nötig
Gelsenkirchen-Erle - Die Tierheime vor Ort zu unterstützen und den praktischen Tierschutz zu stärken: Diese Pläne verfolgt die neue Große Koalition in Berlin. Was...
Fischer-Mindestalter – «Kinder werden durchs Töten nicht abgestumpft»
(num)
Der Schweizer Tierschutz fordert ein Mindestalter fürs Fischen. Der Zürcher Jungfischerobmann Marcel Gartmann hält dagegen. Handlungsbedarf sieht er in anderen Bereichen …
20 Minuten -...