Top-“Zusammenfassung” / Info: Das Schicksal der Milchkuhkälber – Nachwuchs als unerwünschtes Nebenprodukt
Jährlich werden in Deutschland Millionen Milchkuhkälber geboren. Es gibt Hinweise darauf, dass viele dieser Tiere in der Milchwirtschaft keine Verwendung haben. …
https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/Nachwuchs_Milchindustrie_Kalb/index.html
-----
Gesendet: Montag,...
Umstrittene Fangmethoden: Gierige Jagd auf den Thunfisch – muss der „Echte Bonito“ bald sterben?
von Birger Nicolai
Wie im Indischen Ozean gefischt wird, treibt Greenpeace auf die Barrikaden. Ein exklusiver Bericht deckt jetzt auf, wie bedroht vor allem die...
Wolfswelpen erschossen: legalisierter Rechtsbruch!
Eine unglaubliche Praktik: Da werden solange alle Wölfe erschossen, also auch die, die noch nie ein Nutztier gerissen haben, bis man den richtigen Täter...
Alternative zur traditionellen Fischerei: Die Aquakultur hat Hochkonjunktur
von Anja Garms
Schon heute wird etwa die Hälfte der jährlich verzehrten Menge an Fisch und Meeresfrüchten aus Aquakulturen gedeckt. Eine vorläufige Bilanz. …
----------
Augsburger Allgemeine...
Tierquäler legt mit Nadeln gespickten Köder im Treppenhaus aus
von Sven Warnecke
Die Polizei Langenhagen warnt vor einem Tierquäler und ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Ein Unbekannter hat einen mit Nadeln gespickten...
Tierschutz – Staatsziel oder Feigenblatt?
"Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen" - so steht es zwar im Tierschutzgesetz, doch gleichzeitig werden immer wieder...
Anstieg von Tierhaltern beobachtet
236 Verstöße beim Tierschutz konnte das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe im Jahr 2020 feststellen.
Autor: Beatrix Drescher
Landkreis Karlsruhe - (kn) Hinweise...
Schöne Hunde-Runden in Hessen: Auf den Hund gekommen: Gassi gehen in der Stadt
von Stefanie Küster
Nichts wie raus, der Frühling ist da! Wir geben Tipps zum Gassi gehen in Kassel, Fulda und Darmstadt. Ein Hundetrainer erklärt zudem,...
Hinz fordert EU-weites Verbot unnötig langer Tiertransporte
Quelle: dpa
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) fordert ein EU-weites Verbot unnötig langer Tiertransporte. Dies müsse vor allem für solche Länder gelten,...
Kommentar: Die qualvollen Tiertransporte in der EU sind eine Schande
Claudia Schwartz
Qual-Transporte quer durch Europa sorgen nicht mehr nur bei Tierschutzorganisationen für Empörung. In Deutschland verweigern Amtsveterinäre die Abfertigung, Bundesländer verbieten Transporte in Drittländer....