VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 16.03.2021

VIER PFOTEN: „Wir brauchen ambitionierte Zukunftsvisionen, um Probleme im Tier- Umwelt- und Klimaschutz lösen zu können“

Heute Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Zukunftskommission Landwirtschaft

Hamburg/Berlin, 16. März 2021 – Heute trifft sich die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Anschluss lädt die Zukunftskommission zum öffentlichen virtuellen „Zukunftsgespräch Landwirtschaft“. Dazu kommentiert Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland.

„Auch nach monatelangen Beratungen der Zukunftskommission Landwirtschaft ist weiterhin unklar, wohin die Reise genau gehen soll. Klar ist dagegen, dass wir eine Agrar- und Tierschutzwende in Deutschland brauchen, eine Abkehr von der starken Exportorientierung, eine deutliche Reduktion der Tierbestände und ein Ende tierquälerischer Haltungssysteme und Praktiken. Statt tierischer Produkte sollte eine nachhaltige pflanzliche Ernährung gefördert werden. Ein weiterer wichtiger Baustein für einen zukunftsgerichteten Wandel ist eine verpflichtende Haltungskennzeichnung mit hohen Standards, die echte Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher schafft. Um das zu erreichen, muss sich die Zukunftskommission von der bisherigen Agrarpolitik lösen, die immer Tier- und Klimaschutz zugunsten wirtschaftlicher Interessen geopfert hat. Wir brauchen ambitionierte Zukunftsvisionen, wenn wir die riesigen Probleme im Tier- Umwelt- und Klimaschutz lösen wollen.“

Weitere Informationen zur Zukunftskommission Landwirtschaft finden Sie hier:
www.vier-pfoten.de/kampagnen-t…

Foto

Das Foto darf kostenfrei verwendet werden. Es darf nur für die Berichterstattung über diese Pressemitteilung genutzt werden. Für diese Berichterstattung wird eine einfache (nicht-ausschließliche, nicht übertragbare) und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung des Fotos ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet.

Foto: © VIER PFOTEN | Christopher Koch

Es kommt österreichisches Recht ohne seine Verweisnormen zur Anwendung, Gerichtsstand ist Wien.

—–

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen, Orang-Utans und Elefanten – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Ungarn, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in zwölf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. www.vier-pfoten.org
www.four-paws.org/

—–

www.facebook.com/4PFOTEN/

www.instagram.com/vierpfoten_s…
www.youtube.com/user/4PFOTEN
www.snapchat.com/add/fourpawsi…

—–

Wussten Sie, dass …

… VIER PFOTEN eine Stiftung für Tierschutz ist?

… VIER PFOTEN sich für Tiere in Krisen- und Kriegsregionen weltweit einsetzt?

… VIER PFOTEN sich für ganzheitliche Lösungen einsetzt: von Aufklärungsarbeit und Abschaffung von Missständen bis hin zu eigenen Schutzzentren für gerettete Tiere?

—–

PRESSEKONTAKT:

Oliver Windhorst
www.vier-pfoten.de/ueber-uns/p…
Pressesprecher

Tel.: 040-399 249-66
mobil: 0151 18 35 15 30
presse-d@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg

INTERVIEWPARTNER:

Rüdiger Jürgensen
Geschäftsführer
VIER PFOTEN Deutschland

———-

Oliver Windhorst (16.03.2021; 10:22 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 16.03.2021
twitter.com/fellbeisser

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein