Meeresschutzgebiete: Umweltverbände kritisieren Bundesregierung scharf

NABU ( www.presseportal.de/nr/6347 )

Berlin/Hamburg (ots) – Im Vorfeld der am morgigen Dienstag stattfindenden öffentlichen Anhörung zu den Schutzgebietsverordnungsvorschlägen für sechs Nord- und Ostseenaturschutzgebiete äußern die deutschen Umweltverbände scharfe Kritik. Mit den Verordnungen sollen die Natura-2000-Gebiete in der deutschen “Ausschließlichen Wirtschaftszone” (AWZ) endlich den rechtlichen Status von Naturschutzgebieten erhalten. “Die Entwürfe sind ungenügend, sie lassen die massive Übernutzung der Meere weiterhin zu und ignorieren die naturschutzfachlichen Notwendigkeiten. Vor allem aber werden sie den EU-Verpflichtungen nicht gerecht”, so das Fazit der Umweltverbände NABU, BUND, Deepwave, DNR, DUH, Greenpeace, Schutzstation Wattenmeer, WWF und Whale & Dolphin Conservation in einer gemeinsamen Stellungnahme …

Die vollständige Stellungnahme der Umweltverbände finden Sie hier: www.nabu.de/imperia/md/content…

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 22.02.2016; 13:21 Uhr
www.presseportal.de/pm/6347/32…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.02.2016
twitter.com/fellbeisser

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein