„Nicht jede tierversuchsfreie Methode ist gleichzeitig eine geeignete Ersatzmethode“
Tierversuche dürfen nur dann genehmigt werden, wenn es keine Alternativen oder Ersatzmethoden gibt, um eine bestimmte wissenschaftliche Fragestellung zu beantworten. So sieht es das...
Tierquälerei für Haribo?
An: cc@haribo.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
entsetzt haben wir durch die Aufdeckung des Deutschen Tierschutzbüros von den schrecklichen Zuständen bei Westfleisch-Zulieferbetrieben erfahren.
Was die Schweine dort...
Mitmachen und Meinung zeigen!
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 08.09.2022
Tierversuche sind unmenschlich – unterstützen Sie unsere Öffentlichkeits-Kampagne 2022!
Seit diesem Sommer gehen wir in die Öffentlichkeit mit...
Bürger töten streunende Hunde im Kosovo – Tierschützer schlagen Alarm
von Tobias Kurz
In Kosovo ist die Zahl der Straßenhunde seit Jahren außer Kontrolle geraten. Die Regierung blieb lange tatenlos. Nun häufen sich wieder Berichte,...
Am 26. August ist internationaler Tag des Hundes
Immer mehr Tiere werden in Tierheimen abgegeben oder ausgesetzt // VIER PFOTEN: Mit Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht gegensteuern
Hamburg, 24. August 2022 – Am Freitag, den...
Das Schweigen der Kirchen
Gastkommentar zur Massentierhaltung
Loris Mainardi
Bei der Massentierhaltungsinitiative stünden die Landeskirchen in der Pflicht, ihre Stimme zu erheben.
Während die einen darauf hinweisen, dass die Schweiz...
Stierkampf ja, Hamster im Käfig nein! Mallorca und das neue Tierschutzgesetz
Wer auf Mallorca einen Hund sein Eigen nennt, muss in Zukunft einiges zusätzlich beachten: Ein Anfang August vom spanischen Kabinett verabschiedetes, aber noch nicht...
NÖ: Waldhäusl will neues Tierschutz-Landeskontrollsystem
(APA/Red)
Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) will in Niederösterreich ein zusätzliches Tierschutz-Kontrollsystem einrichten.
Künftig sollen vier Kontrollorgane - pro Viertel eines - unangekündigt Überprüfungen durchführen. Ziel sei,...
Bilanz zum Welttierschutztag: Tierquäler jubeln – Staat lässt Tiere weiter im Stich
Rückfragen & Kontakt:
Tierschutzorganisation PFOTENHILFE
Jürgen Stadler
+43|664|848 55 50
juergen.stadler@pfotenhilfe.at
www.pfotenhilfe.at
Tierschutzorganisation PFOTENHILFE zum 4. Oktober: Das Unrecht, das Tieren täglich angetan wird, schreit zum...
Sonnenseite Newsletter vom 07.05.2022
Aktuelle Meldungen rund um Solarenergie, Umweltschutz, Wirtschaft, aktuelle Weltpolitik, neue Arbeitsplätze, Umwelt und Menschenrechte.
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online...