Von Pferden, Hunden und Schweinen

0
Helmut F. Kaplan “Sportpferd“ las ich jüngst auf einem Auto-Anhänger - und dachte gleich an Anhänger anderer Art: an solche, mit denen Schlachtpferde transportiert werden....

Grosse Koalition muss weg!

0
Helmut F. Kaplan Wenn mich nicht alles täuscht, steuern wir im Hinblick auf unseren Umgang mit Tieren auf eine immer brisanter werdende Situation zu: Auf der...

Liebe, Ethik und Egoismus

0
Helmut F. Kaplan Was ist Liebe? Ich meine jene Liebe, die mit Verliebtheit einhergeht, mit „höherem Herzschlag“, mit „Schmetterlingen im Bauch“ usw. – und die,...

Tierrechte – Eine interdisziplinäre Herausforderung

0
Helmut F. Kaplan Unter obigem Titel erschien soeben im Harald Fischer Verlag ein Sammelband. Herausgeber ist die Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Tierethik Heidelberg. Alle weiteren Informationen zum...

Milch-Mörder-Märchenwelt

0
Helmut F. Kaplan „Durch den Kauf regionaler Milchprodukte kann jede/r KonsumentIn auch einen enormen ‘Mehrwert‘ lukrieren: Denn die heimischen Bauern leisten auch einen wichtigen Beitrag...

Ernest H. und Josef F.

0
Helmut F. Kaplan Jüngst sah ich eine Sendung über Ernest Hemingway. Dieser sei, so wurde gesagt, ein “grandioser Jäger“ gewesen. Was ist ein grandioser Jäger?...

Steinzeit-Feminismus und Gesundheits-Vegetarismus

0
Helmut F. Kaplan Der Steinzeit-Feminismus á la Alice Schwarzer und der Gesundheits-Vegetarismus der Sorte „rauchfrei und alkoholfrei“ haben eines gemeinsam: Sie erweisen weder dem Feminismus...

Guter Vorsatz oder vorsätzliche Tötung?

0
Helmut F. Kaplan Gerade zu den Festtagen ist die Obszönität besonders drastisch: Die Menschen feiern pausenlos, und die Schlachthäuser, in denen die Tiere FÜR diese...

Nobelpreis an Tierfolterer

0
Helmut F. Kaplan Leider gibt es wieder einen aktuellen Anlass zum Wiederabdruck des unten folgenden Textes: Der diesjährige (2007) Medizin-Nobelpreis ging an drei Forscher, die...

Es gibt keine Entschuldigung dafür, nicht sofort Vegetarier zu werden

2
Der renommierteste Tierrechtler des deutschen Sprachraums, Helmut F. Kaplan, spricht über die Notwendigkeit, Vegetarier zu werden, über ‚Schlachthöfe als KZs von heute’ und über...