EU-Agrarrat: Länder preschen mit alarmierendem Vorschlag vor // VIER PFOTEN fordert ein nationales Transportverbot in Drittstaaten
Brüssel/Hamburg, 27. Januar 2023 – Die im laufenden Jahr anstehende Verbesserung der EU-Tiertransport-Verordnung steht auf der Kippe. Denn beim Agrarrat-Treffen am kommenden Montag bringen acht Mitgliedstaaten unter der Führung Portugals in einem Papier ihre Position für die Verordnung ein: Demnach seien Exporte von Lebendtieren sowohl innerhalb der EU als auch in Drittstaaten notwendig und müssten weitergehen. Deutschland wird am Montag voraussichtlich gegen diesen Vorstoß stimmen. Denn die Bundesrepublik setzt sich für schärfere Regeln bei EU-Tiertransporten ein und plant den Entzug deutscher Veterinärbescheinigungen für den Export lebender Rinder. Trotzdem bleiben bei deutschen Exporten riesige Schlupflöcher. VIER PFOTEN fordert deswegen von der Bundesregierung ein nationales Transportverbot in Drittstaaten. Deutschland muss als Vorreiter vorangehen und zeigen, dass ein solches Verbot umsetzbar ist.
(—–)
Oliver Windhorst (27.01.2023; 09:03 Uhr)
Oliver.Windhorst@vier-pfoten.o…
www.vier-pfoten.de/ueber-uns/p…
**********
Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:
WWW.FELLBEISSER.NET/NEWS/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 27.01.2023
twitter.com/fellbeisser