Rückfragehinweis:
DDr. Martin Balluch, 01/929 14 98, medien@vgt.at
Selbst Prof. Klaus Hackländer, Professor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der BOKU, schreibt in seinem neuen Buch, dass der Abschuss von Wölfen zu mehr Nutztierrissen führt.
Österreich ist eines der letzten Länder Europas, das von Wölfen wiederbesiedelt wird. Bei uns ist die Wolfsdichte weit geringer als in anderen Ländern mit Almwirtschaft, und insbesondere als in Ländern, in denen Wölfe nie abwesend waren, wie in Italien, Rumänien, der Slowakei oder Slowenien. Aber in Österreich ist der illegale Abschuss großer Beutegreifer – ob von Luchs, Bär oder Wolf – leider viel häufiger als anderswo. Und diese Unsitte wird auch noch von den Landesregierungen durch illegale Abschussbescheide und neuerdings Verordnungen unterstützt. Der VGT lobt deshalb den Einsatz von Umweltministerin Leonore Gewessler für den Wolfsschutz auf EU-Ebene. Insbesondere, weil zahlreiche Expert:innen darauf hinweisen, dass der Abschuss einzelner Wölfe die Anzahl der Risse von Nutztieren eher erhöht als verringert. Stattdessen sollte die Rudelbildung gefördert werden, weil sich dadurch am wenigsten Schäden einstellen.
———-
Verein Gegen Tierfabriken (06.02.2023; 09:31 Uhr)
medien@vgt.at
**********
Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:
WWW.FELLBEISSER.NET/NEWS/
—————
Veröffentlicht von „der fellbeißer“ www.fellbeisser.net/news/ am 06.02.2023
twitter.com/fellbeisser