Miriam Meyer
Millionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen – und das nicht nur in der konventionellen Landwirtschaft, sondern auch auf Bio-Höfen. So lautet das bittere Ergebnis eines Foodwatch-Reports, der kürzlich veröffentlicht wurde und 14 verschiedene Studien auswertete.
„Knapp 40 Prozent aller Schweine in konventioneller Haltung haben krankhafte Befunde wie Lungenentzündungen, offene Wunden oder Abszesse – in der Bio-Haltung sind es mit 35 Prozent kaum weniger“, schreibt die NGO dabei im Bericht. Auch in Bezug auf die Gesundheit von Hühnern stellte die NGO fest, dass 97 Prozent aller Legehennen, in Käfighaltung wie in Bio-Haltung, unter Knochenbrüchen leiden.
„Die Foodwatch-Ergebnisse machen deutlich, dass Bio-Siegel in puncto Tierhaltung schlicht Verbrauchertäuschung sind.“
(Tierschützerin Scarlett Treml, PETA Deutschland)
—–
Watson.de (07.02.2023; 10:54 Uhr)
www.watson.de/nachhaltigkeit/k…
**********
Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:
WWW.FELLBEISSER.NET/NEWS/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“ www.fellbeisser.net/news/ am 07.02.2023
twitter.com/fellbeisser