Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 07.02.2023

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden Grünen und Linken vor. Im Wahlprogramm der SPD spielt der Tierschutz keine Rolle. Auch CDU und FDP messen dem Tierschutz in ihren Programmen wenig oder keine Bedeutung bei.

Bedeutung hat der Tierschutz vor allem in den Wahlprogrammen der Grünen und der Linken. Beide widmen dem Tierschutz eigene Kapitel oder Abschnitte. Die Grünen haben ihr Programm von 2021 für die Wahl überarbeitet. Beide wollen die Haltung von Heim- und sogenannten Nutztieren verbessern, sprechen sich für verstärkte Kontrollen und Verfolgung von Tierschutzvergehen aus und wollen die Behörden besser ausstatten. Die Linke fordert darüber hinaus die Einrichtung einer Fachstaatsanwaltschaft für Tierschutz.

—–

Menschen für Tierrechte (07.02.2023; 13:01 Uhr)
Pressestelle ledermann@tierrechte.de

07. Februar 2023: Berlin-Wahl: Wenig Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD

**********

Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:
WWW.FELLBEISSER.NET/NEWS/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißerwww.fellbeisser.net/news/ am 07.02.2023
twitter.com/fellbeisser

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein