Buch-Info: Tierethik – 10 Gründe für einen anderen Umgang mit Tieren
Die meisten Bücher zum Thema Tierethik sind akademisch oder esoterisch. Dieses ist fundiert, aber dennoch verständlich. Anstatt wie in der Ethik üblich immer weiter...
„Holocaust-Vergleich wird immer wichtiger“
Interview mit Dr. Helmut F. Kaplan
Interview von www.fahnentraeger.com mit Helmut F. Kaplan.
Hinweis: Das Interview wird auch in der Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ abgedruckt.
Dr. Helmut...
Liebe, Ethik und Egoismus
Helmut F. Kaplan
Was ist Liebe? Ich meine jene Liebe, die mit Verliebtheit einhergeht, mit „höherem Herzschlag“, mit „Schmetterlingen im Bauch“ usw. – und die,...
An Interview with Helmut F. Kaplan
Am Freitag, den 23. 01. 2009, und am Samstag, den 24. 01. 2009, wird auf Supreme Master Television ein Interview mit Helmut F. Kaplan...
Vegan soll keine Religion sein!
Helmut F. Kaplan
Seit Bestehen der industriellen Fleischproduktion lebte diese in ständiger Gefahr „aufzufliegen“, „entdeckt“, entlarvt zu werden - in dreifacher Hinsicht: Erstens, dass den...
Weihnachten: Fest der Verlogenheit
Heiliger Abend: Friede, Freude, Festlichkeit - und: Verlogenheit. Unerträgliche, unübertroffene, grauenvolle Verlogenheit. Man feiert, man singt, man ist zu Tränen gerührt, bei einem Fest,...
Paths to Veganism
If you Want Vegans, Promote Vegetarianism
Helmut F. Kaplan
Over the last twenty years, I have dealt with the moral significance of a vegetarian and a...
Veganismus und Tierrechte
Fanatische Veganer verhindern vernünftige Diskussion
Helmut F. Kaplan
Wem Tiere am Herzen liegen, muss eine vegane Welt wollen: eine Welt, in der Tiere nicht mehr deshalb...
Gleichheitsprinzip und Tierrechte
Das basalste Recht ist das Recht auf gleiche Interessenberücksichtigung
Helmut F. Kaplan
Die Geltung des auf Aristoteles zurückgehenden moralischen Gleichheitsprinzips - Gleiches bzw. Ähnliches muss auch...
Peter Singer über Demokratie, Gesetzesverstöße und Gewaltanwendung (Teil2)
Teil II
Vorbemerkung
Die skandalösen Begleitumstände der Verhaftung österreichischer Tierrechtler im Mai 2008 haben zu internationalen Protesten und zur nachhaltigen Verunsicherung politisch engagierter Bürger geführt. Nicht...