Eine kleine Ostergeschichte

0
Helmut F. Kaplan Inwiefern man sich ohne sprachliche Kommunikation in das Erleben anderer - seien es nun Menschen oder Tiere - hineinversetzen kann, ist eine...

„Holocaust-Vergleich wird immer wichtiger“

3
Interview mit Dr. Helmut F. Kaplan Interview von www.fahnentraeger.com mit Helmut F. Kaplan. Hinweis: Das Interview wird auch in der Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ abgedruckt. Dr. Helmut...

Veganismus und Tierrechte

1
Fanatische Veganer verhindern vernünftige Diskussion Helmut F. Kaplan Wem Tiere am Herzen liegen, muss eine vegane Welt wollen: eine Welt, in der Tiere nicht mehr deshalb...

Oktoberfest: Lustige Leichenschändung

0
Helmut F. Kaplan Es gibt eine Tatsache, die im Hinblick auf eine realistische Bewertung und effiziente Verbesserung der Situation der Tiere kaum überschätzt werden kann:...

Dürfen Tierrechtler radikal sein? (Neues Deutschland)

0
Über die Schwierigkeiten einer Befreiungsbewegung. Über 100 Tage saßen in Österreich zehn Tierrechtler in Untersuchungshaft. Sie waren Ende Mai bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion von der...

Vegetarismusdebatte fördert Fleischkonsum

1
Helmut F. Kaplan Man würde vermuten, die vorangegangene Vegetarismusdebatte, ausgelöst durch die Bücher „Tiere essen“ von Jonathan Safran Foer und „Anständig essen“ von Karen Duve,...

KZ-Außenstelle Mönchsberg

0
Helmut F. Kaplan Jüngst wurde ich im Hinblick auf meinen Text “KZ in Salzburg“ gefragt, ob es nicht etwas übertrieben sei, auch die Freilandhaltung (bzw....

Endsieg der Ethik

0
Helmut F. Kaplan Was ist eigentlich das Erstaunlichste an unserem skandalösen Umgang mit Tieren? Schwierige Frage bei all den himmelschreienden Widersprüchen und obszönen Gemeinheiten! Vielleicht...

Zitate von Helmut F. Kaplan (III)

0
ET = Charles Patterson: Eternal Treblinka. New York: Lantern Books, 2002. K = Kompendium von www.tierrechte-kaplan.org L = Leichenschmaus – Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung....

Was sind Tierrechte?

0
Zur notwendigen Weiterentwicklung des Tierrechtsbegriffs Helmut F. Kaplan Voraussetzung für die Verwirklichung von Tierrechten ist, daß man zuerst einmal einen Begriff von Tierrechten hat. Und zwar...